



























Lena und +85.468 andere lieben Orthofabrik®
Medizinische Kompressionsstrümpfe gegen Krampfadern
✓ Fördert die Durchblutung & beugt Schwellungen vor
✓ Linderung von Schweregefühl, Schmerzen & Müdigkeit
✓ Unterstützung bei Krampfadern & Besenreisern
✓ Atmungsaktive, elastische Materialien

Ignorierte Venenprobleme können gefährlich werden
Unbehandelte Krampfadern und venöse Insuffizienz führen nicht nur zu Schmerzen und Schwellungen – sie erhöhen auch das Risiko für Thrombosen und schwerwiegende Folgeerkrankungen.
Unsere medizinischen Kompressionsstrümpfe bieten Dir wirksamen Schutz:
- Aktivieren den venösen Rückfluss und entlasten Deine Beine
- Verringern das Risiko von Thrombosen und postthrombotischem Syndrom
- Lindern Schmerzen, Schwellungen und Spannungsgefühle
- Fördern Deine Gefäßgesundheit – Tag für Tag
Medizinisch geprüft, hautfreundlich und diskret: So schützt Du Deine Venen, ohne Deinen Alltag einzuschränken – sicher, bequem und wirksam.

😣 Kennst du das?
Nach einem langen Tag im Büro oder auf den Beinen fühlen sich Deine Waden schwer und gespannt an. Vielleicht plagen Dich nachts Krämpfe. Oder Du meidest Shorts, weil Dich Deine Krampfadern stören.
Und tief im Inneren fragst Du Dich: Könnte daraus einmal etwas Ernstes werden?
Die Folge:
- Schwere, müde Beine – Tag für Tag
- Nächtliche Krämpfe & Schlafprobleme
- Angst vor Thrombosen bei langen Reisen oder nach OPs
- Unsicherheit & Scham durch sichtbare Krampfadern

🧦Warum Orthofabrik® Kompressionsstrümpfe helfen
Medizinische Kompression – sanft & wirksam für Deine Venen
Unsere Kompressionsstrümpfe arbeiten mit abgestufter Kompression, die Deine Blutzirkulation aktiviert, den venösen Rückfluss verbessert und Beschwerden spürbar lindert – oft schon nach kurzer Tragezeit.
💪 Entwickelt für Deinen Alltag, gemacht für echte Entlastung:
- Gezielter Druckverlauf (Klasse II, 23–32 mmHg) zur Verbesserung der Durchblutung
- Weniger Schwellungen durch Förderung des Lymphflusses
- Unterstützt Deine Venen – beugt Krampfadern, Schmerzen und Thrombosen vor
- Sommerlich leicht & atmungsaktiv – kein Hitzestau
- Hautfreundlich & elastisch – passt sich sanft Deinen Beinen an
- Empfohlen von Phlebologen und Gefäßspezialisten
So lindern unsere Kompressionsstrümpfe verschiedene Erkrankungen

Krampfadern

Venöse Insuffizienz

Thrombose

Diabetische Neuropathie

Lymphödem

Ödeme in der Schwangerschaft

Die Orthofabrik® Spezial Kompressionsstrümpfe schützen Sie aktiv vor einer Thrombose. Sie regen den Blutfluss an, verringern das Blutgerinnsel-Risiko und lindern Schmerzen und Schwellungen in den Füßen und Beinen. So bleiben Ihre Beine gesund.
Mithilfe unserer Kompressionsstrümpfe unterstützen Sie Ihr lymphatisches System und verringern Ihre Schwellungen. Die graduierte, sanfte Kompression hilft dabei, lymphatische Flüssigkeit abfließen zu lassen. Dadurch werden unangenehme Schwellungen reduziert.
Die Spezial Kompressionsstrümpfe unterstützen bei venöser Insuffizienz, indem sie den venösen Rückfluss verbessern und so die Blutzirkulation in den Beinen fördern. Das hilft, Schwellungen zu reduzieren und das Risiko von Venenleiden wie Krampfadern und Thrombosen zu verringern.
Die Orthofabrik® Spezial Kompressionsstrümpfe helfen bei Krampfadern, indem sie gezielten Druck auf die Venen ausüben, was den Blutfluss verbessert und die Venen entlastet. Das verringert die Venenausdehnung, lindert Schmerzen und beugt einer Verschlimmerung der Krampfadern vor.
Bei Ödemen in der Schwangerschaft helfen unsere Kompressionsstrümpfe, indem sie sanften Druck ausüben, um die Blutzirkulation zu fördern und Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen zu reduzieren. Dadurch werden Schwellungen effektiv gemindert.
Unsere Kompressionsstrümpfe verbessern die Blutzirkulation, lindern Fußschmerzen und verringern so das Risiko von Fußkomplikationen. Das kommt vor allem Patienten mit Diabetischer Neuropathie zu Gute.

100%ige Zufriedenheitsgarantie
Die Stimmen unserer Kunden sprechen für sich - sie lieben die Ergebnisse und das Selbstbewusstsein, das unsere orthopädischen Kompressionsstrümpfe ihnen verleiht. Wir sind stolz auf das positive Feedback und die vielen Erfolgsgeschichten, die uns erreichen.

Häufig gestellte Fragen
Kompressionsstrümpfe sind wichtig, um die Blutzirkulation in den Beinen zu verbessern, besonders bei langem Stehen oder Sitzen. Die Socken können dann das Risiko von Venenproblemen verringert. Sie helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die durch verschiedene Erkrankungen wie venöse Insuffizienz, Krampfadern oder nach chirurgischen Eingriffen auftreten können. Zudem unterstützen sie die Gesundheit der Beine im Alltag, beugen müden Beinen vor und können bei regelmäßiger Nutzung das Risiko schwerwiegenderer venöser Erkrankungen reduzieren.
Venenschwäche: Unterstützen venösen Rückfluss, senken Druck, verhindern Stauungen.
Durchblutungsstörungen: Verbessern Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung.
Diabetische Neuropathie: Schützen vor Druckstellen, fördern Wundheilung & lindern Schmerzen.
Fersensporn & Plantarfasziitis: Verteilen Druck besser, lindern Schmerzen und unterstützen bei der Heilung.
Ödeme/Schwellungen:Reduzieren Flüssigkeitsansammlungen & verringern Schwellungen.
Kompressionsstrümpfe sind in verschiedene Kompressionsklassen eingeteilt. Diese geben an, wie stark der Druck ist, den der Strumpf auf das Bein ausübt – gemessen in mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) am Knöchel:
Klasse 2 ist die am häufigsten verwendete Klasse und bietet eine wirksame medizinische Kompression, ohne zu stark zu sein.
- Klasse 1 (leicht): 18–21 mmHg
Für leichte Beschwerden wie müde, schwere Beine oder zur Vorbeugung.
- Klasse 2 (mittel): 23–32 mmHg
Bei ausgeprägteren Beschwerden wie Krampfadern, nach Venenentzündungen oder Operationen.
- Klasse 3 (stark): 34–46 mmHg
Bei chronischen Venenerkrankungen oder Lymphödemen (nur auf ärztliche Verordnung).
- Klasse 4 (sehr stark): über 49 mmHg Selten – für schwere Lymphödeme und spezielle medizinische Fälle.
Anders als andere Strümpfe, die drücken, reiben und einschneiden, werden Sie die Orthofabrik® Kompressionsstrümpfe gar nicht mehr ausziehen wollen. Die Strümpfe werden zu Ihrem täglichen Begleiter, der Ihre Schmerzen sofort aber auch langfristig lindert und Schwellungen reduziert.
Unsere Empfehlung: Wasche die Strümpfe entweder bei 30 Grad in der Waschmaschine oder mit der Hand. Nutze bitte ein mildes Reinigungsmittel und verzichte auf Weichspüler, Bleichmittel oder chlorhaltige Mittel. Trocknen lässt du die Strümpfe am besten an der Luft. So bleiben dir die Strümpfe besonders lange erhalten.